Eine Trennung ist schon schwer genug – warum sollte die Scheidung genauso kompliziert sein? Mit der Online Scheidung wird der Prozess vereinfacht, digitalisiert und deutlich stressfreier. Rechtsanwalt Scholz bietet seit über 20 Jahren genau diesen Service an – und das mit rechtlicher Sicherheit, persönlicher Betreuung und einem digitalen Ablauf, der funktioniert.
Was ist eine Online Scheidung?
Die Online Scheidung ist eine moderne Möglichkeit, den klassischen Scheidungsprozess vollständig digital abzuwickeln. Dabei wird die Scheidung rechtlich genauso durchgeführt wie bei einer herkömmlichen Scheidung – nur eben ohne Kanzleibesuch, ohne Papierkram und ohne lange Wartezeiten.
Warum eine Online Scheidung mit Rechtsanwalt Scholz?
Rechtsanwalt Scholz ist ein erfahrener Fachmann im Scheidungsrecht. Bereits seit über zwei Jahrzehnten bietet er die Online Scheidung über die Plattform www.ihre-scheidung.info an. Er kombiniert rechtliches Fachwissen mit digitalen Lösungen – für eine unkomplizierte und sichere Abwicklung deines Scheidungsverfahrens.
Der Ablauf einer Online Scheidung – Schritt für Schritt erklärt
1. Das Trennungsjahr
Bevor die Scheidung eingereicht werden kann, müssen beide Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses Trennungsjahr ist gesetzlich vorgeschrieben und dient als Nachweis für das Scheitern der Ehe. Auch eine Trennung innerhalb der gemeinsamen Wohnung ist möglich – solange kein gemeinsamer Haushalt mehr geführt wird.
2. Formular online ausfüllen
Über die Webseite ihre-scheidung.info kannst du das Scheidungsformular ganz einfach online ausfüllen. Du gibst persönliche Daten an, Angaben zur Ehe, Kinder, Unterhalt und Sonstiges. Das dauert in der Regel nur 10–15 Minuten.
3. Dokumente hochladen
Anschließend lädst du wichtige Unterlagen wie die Heiratsurkunde, Ausweiskopie und ggf. Einkommensnachweise hoch. Dies erfolgt sicher über das verschlüsselte Portal.
4. Prüfung und Einreichung durch den Anwalt
Rechtsanwalt Scholz prüft alle Angaben sorgfältig, erstellt deinen Scheidungsantrag und reicht ihn beim zuständigen Familiengericht ein – vollständig digital.
5. Gericht informiert den Ehepartner
Das Gericht schickt den Scheidungsantrag an deinen Ehepartner. Dieser erhält die Möglichkeit zur Zustimmung oder Stellungnahme. Bei einvernehmlicher Trennung geht es besonders schnell.
6. Gerichtstermin – oft auch per Video
Ein Gerichtstermin ist in Deutschland Pflicht. In vielen Fällen kann dieser aber mittlerweile per Videokonferenz stattfinden. Das spart dir Zeit, Anfahrt und unnötigen Stress.
7. Scheidungsbeschluss
Nach dem Termin ergeht der Scheidungsbeschluss. Sobald die Einspruchsfrist abgelaufen ist, ist die Scheidung rechtskräftig – und du bist offiziell geschieden.
Welche Vorteile bietet die Online Scheidung?
Bequem von zu Hause
Du brauchst kein Büro zu betreten. Alles läuft online – vom Antrag bis zur Abwicklung.
Schnelle Bearbeitung
Deine Angaben werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden geprüft. Das bedeutet: kein Warten, keine Verzögerung.
Günstiger als klassische Verfahren
Durch digitale Prozesse fallen weniger Kosten an. Beratungsgespräche vor Ort, Fahrtkosten und Papierkram entfallen.
Persönliche Betreuung
Trotz Online-Verfahren wirst du individuell und persönlich von Rechtsanwalt Scholz betreut – telefonisch, per Mail oder WhatsApp.
Datensicherheit
Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt. ihre-scheidung.info erfüllt alle Anforderungen der DSGVO.
Für wen eignet sich die Online Scheidung besonders?
-
Für einvernehmlich getrennte Paare
-
Für Berufstätige mit wenig Zeit
-
Für Auslandsdeutsche
-
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
-
Für alle, die Scheidung unkompliziert regeln möchten
Was kostet eine Online Scheidung?
Die Kosten setzen sich aus Gerichts- und Anwaltskosten zusammen. Diese richten sich nach dem sogenannten Verfahrenswert, der auf dem Einkommen basiert. Bei geringem Einkommen kannst du Verfahrenskostenhilfe beantragen. Rechtsanwalt Scholz hilft dir dabei – kostenlos.
Was passiert, wenn mein Partner nicht zustimmt?
Dann handelt es sich um eine streitige Scheidung. Diese ist komplexer, aber ebenfalls digital vorbereitbar. In solchen Fällen wird geprüft, ob ein eigener Anwalt für den Partner notwendig ist. Auch in diesem Fall begleitet dich Rechtsanwalt Scholz professionell durch das Verfahren.
Wie sicher ist die Online Scheidung rechtlich?
Die Online Scheidung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Sie ist genauso gültig und rechtskräftig wie eine klassische Scheidung. Das Trennungsjahr, der Gerichtstermin und alle rechtlichen Pflichten bleiben bestehen – nur der Ablauf ist bequemer.
Kann ich den Gerichtstermin online machen?
Ja, viele Familiengerichte bieten inzwischen Videotermine an. Voraussetzung ist, dass beide Ehepartner zustimmen und die technischen Mittel vorhanden sind. So kannst du den Scheidungstermin bequem von zu Hause aus wahrnehmen.
Stimmen von echten Mandanten
„Ich lebe im Ausland und dachte, ich müsste nach Deutschland reisen. Dank Online Scheidung und Herrn Scholz konnte ich alles von Spanien aus regeln.“ – Maren K.
„Unkompliziert, klar, schnell – so sollte jede Scheidung sein.“ – Tobias M.
„Die Kommunikation war freundlich und direkt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.“ – Sabine W.
So funktioniert deine Online Scheidung in 4 Schritten
-
Formular online ausfüllen auf www.ihre-scheidung.info
-
Unterlagen hochladen
-
Antrag wird geprüft und eingereicht
-
Gerichtstermin wahrnehmen – fertig!
Fazit
Die Online Scheidung ist die moderne Alternative zur klassischen Scheidung. Sie spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern erleichtert den gesamten Prozess erheblich. Mit Rechtsanwalt Scholz hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der dich zuverlässig, kompetent und diskret durch die Scheidung begleitet. Statt Terminstress und Aktenbergen bekommst du eine einfache, digitale Lösung – so funktioniert moderne Rechtsprechung heute.
FAQS
1. Wie lange dauert eine Online Scheidung?
Zwischen 4 und 6 Monaten – je nach Gericht und ob Einvernehmen besteht.
2. Ist die Online Scheidung günstiger?
Ja, da keine Termine vor Ort notwendig sind und der Aufwand geringer ist.
3. Muss ich persönlich zum Gericht?
In vielen Fällen reicht eine Videokonferenz, wenn das Gericht zustimmt.
4. Kann ich mich auch aus dem Ausland online scheiden lassen?
Ja, das Verfahren kann komplett digital geführt werden, solange deutsches Recht anwendbar ist.
5. Wie sicher sind meine Daten?
Sehr sicher. ihre-scheidung.info verwendet moderne Verschlüsselung und erfüllt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).